.jpg)
Wilhelmshavener Heerstraße 244
26125 Oldenburg
Kategorie: Arbeitsschutz
Gebühr pro Person: 249,00 €*
* zuzüglich 19% MwSt.


Das Seminar richtet sich an alle Personen im Umgang mit Medizinprodukten.
- Aktueller Überblick über die europäischen und deutschen Regularien
- Anforderungen an ein Qualitätsmanagement-System
- Konformitätsbewertungsverfahren bis hin zur CE-Kennzeichnung
- Neuerungen im Medizinproduktedurchführungsgesetz (MPDG)
- Aktuelle Anforderungen an Betreiber und Anwender von Medizinprodukten
Medizinproduktedurchführungsgesetz (MPDG)
Bereits 2017 hat das EU-Parlament einheitliche Richtlinien für den Umgang, die Zulassung und Anwendung von Medizinprodukten verabschiedet. Mit den neuen europäischen Verordnungen zu Medizinprodukten (MDR) und In-vitro-Diagnostika (IVDR) von 2017 wird das bisher in Deutschland gültige MPG zur Umsetzung nicht mehr gebraucht. Zur nationalen Anpassung wurde daher das Medizinproduktedurchführungsgesetz (MPDG) verabschiedet, welches seit Mai 2021 das bisherige Medizinproduktegesetz abgelöst hat.
Was erwartet mich?
In einer kurzweiligen Einführung werden die wesentlichen Änderungen im Medizinprodukterecht sowie die Anforderungen an Anwender, Betreiber und Hersteller von Medizinprodukten thematisiert.
?
Lernen Sie die rechtssichere Umsetzung des Medizinprodukterechts, der MPBetreibV und der (Medizinproduktesicherheitsverordnung) MPSV in der Praxis kennen.
Sonderwünsche?
Auf Wunsch können wir gerne an Ihrem Wunschtag eine eigene Schulung zum Thema Medizinprodukterecht in Ihrem Unternehmen durchführen und die Inhalte auf Ihre unternehmensspezifischen Besonderheiten anpassen. Nehmen Sie kostenlos und unverbindlich Kontakt zu uns auf.